Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Die Geschichte des Kinderhauses

Am 10.Oktober 1898 wurde das Kinderhaus Sitten zunächst als neues Schulgebäude eingeweiht, da das alte zu klein geworden war.

Im Erdgeschoss befand sich das Klassenzimmer mit Nebenräumen und im ersten Stockwerk die Wohnung für den Lehrer. In der zweistufigen Volksschule wurden die Klassen 1-4 und die Klassen 5-8 jeweils gemeinsam unterrichtet. In der Regel fand der Unterricht für die Jüngeren am Vormittag und für die Größeren am Nachmittag statt. Das Gebäude wurde bis etwa 1953 als Schule genutzt. Doch schon seit 1947 fand mehr und mehr Unterricht im ehemaligen Herrenhaus im Rittergut statt. Ab etwa 1953 wurde dann der gesamte Unterricht im Herrenhaus gehalten. Das Erdgeschoss vom nun „alten Schulgebäude“ wurde von da an als Kindergarten genutzt, während die obere Etage weiterhin Wohnung blieb.

 

Im Zeitraum von 2000 bis Ende 2001 wurde das gesamte Gebäude zum „Kinderhaus Sitten“ umgebaut. Das Erdgeschoss wurde wieder für den Kindergarten geplant, während das obere Stockwerk sowie der Dachboden für den Hort ausgebaut wurden. Im Dezember 2001 zogen zunächst die Hortkinder in das Kinderhaus ein. Der Kindergarten eröffnete im Januar 2002. In diesem Jahr wurde der
Spielzeugschuppen wurde erneuert und die Außenfläche gestaltet.

 

Mit Zunahme der Anzahl der Hortkinder wurde es im Kinderhaus immer enger. Es brauchte weitere Betreuungsmöglichkeiten. Die enge Zusammenarbeit mit der Grundschule machte es möglich, neue Bereiche zu schaffen und seit 2008 werden die Kinder der dritten und vierten Klassen in einigen Räumen der Grundschule Sitten betreut.

Im Jahr 2024 erfuhr das Kinderhaus erneut eine Wandlung. Durch die immer weiter sinkenden Geburtenzahlen, wurden im Gemeindegebiet Leisnig weniger Kitaplätze benötigt, sodass die Kita geschlossen wurde. Das Kinderhaus wird nun seit August 2024 als integrative Horteinrichtung betrieben. Auf drei Etagen findet nun altersübergreifende offene Hortarbeit statt.

Kontakt

Sie haben Fragen? Rufen sie an!

 

Stadtverwaltung Leisnig 

Markt 1 

04703 Leisnig

 

Telefon: 034321 -  6660

E-Mail:

 

 

Öffnungszeiten
Alle Kindertagesstätten haben täglich (Mo. - Fr.) von 6:00 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet